top of page
FF3BD05E-E011-45AE-9926-436791FE6692_1_105_c.jpeg
B8F04684-AA5E-4997-9987-5B9E30E2DF1B_1_105_c.jpeg
A638B232-5004-4E3A-8B57-598ED436197C_1_105_c.jpeg

Gemeinsam tauchten wir ein in das Abenteuer. Auf einmal war da nicht mehr der Bürgerplatz in Eching sondern ein Berg, Schnee, vereinzelt noch ein paar Tannen und sonst nichts. Wie soll nur die Nacht überstanden werden? Unterschlüpfe müssen gebaut werden. Möglichst stabil und für alle! Denn niemand darf alleine bleiben!

DD1A35C6-A79E-49E1-AC31-15E4077D2B2C_1_105_c.jpeg
6382626B-9665-4326-BBBA-25349C04670C_1_105_c.jpeg
IMG_4649.jpeg

So haben unter anderem die Rektorin und die Konrektorin der Schule gemeinsam mit ihren Schüler:innen Unterschlüpfe gebaut. Gut waren unter den Kindern ein paar sehr erfahrene Architekt:innen dabei. Denn nicht allen wollte der Unterschlupf gut gelingen. So konnte der Schulleitung geholfen und der Unterschlupf gemütlich gemacht werden.

IMG_4687.jpeg
IMG_4692.jpeg
IMG_4661.jpeg
IMG_4697.jpeg
IMG_4691.jpeg
IMG_4660.jpeg
IMG_4695.jpeg
IMG_4683.jpeg
IMG_4672.jpeg

Nach anfänglichem Zurückhalten waren die Barrieren zwischen den Kindern und den Erwachsenen Architekt:innen schnell aufgehoben. Gemeinsam in eine Geschichte einzutauchen, gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und sich dabei zu helfen, zu besprechen und Lösungen zu finden schweißt zusammen. Immer wieder kamen neue Menschen dazu, andere mussten gehen, einige haben lieber nur zugeschaut oder sind begeistert stehen geblieben. Und nicht nur die Menschen auch die Geschichte hat sich über den Nachmittag verändert. Durch Impulse von den Architekt:innen waren wir im Weltall, auf dem Wasser, haben einen verzauberten Brunnen gefunden und sind durch komplexe Tunellsysteme gekrochen. Doch als die Zeit gekommen war, wurde der fantastische Ort mit viel Hilfe wieder zum Bürgerplatz in Eching zurück gewandelt.

IMG_4658.jpeg
bottom of page